Für die Hähnchenschenkel:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Haut von den Hähnchenschenkeln entfernen und das Fleisch mit dem Rub marinieren.
Die Haut des Hähnchens mit dem Messer abkratzen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Legen Sie ein weiteres Blatt Backpapier darauf. Die Schalen 20 Minuten lang im Ofen backen.
Die Schalen zum Abtropfen auf ein Geschirrtuch oder Papier legen und mit dem Rub bestreuen.
Espresso-BBQ-Sauce:
Den Espresso in einen Topf geben und auf 2/3 einkochen lassen. Lassen Sie den Kaffee abkühlen und rühren Sie ihn unter die BBQ-Sauce.
Tropische Jalapeño-Salsa:
Die Ananas und die Mango in kleine Würfel schneiden. Die Jalapeño-Schote halbieren, entkernen und fein schneiden. Alles mit dem Saft einer ausgepressten Limette und Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Krautsalat mit Crème fraîche:
Den Strunk des Kohls entfernen und den Kohl sehr fein schneiden. Sie können dafür auch eine Mandoline verwenden.
Das Kraut mit Crème fraîche und Senf mischen. Den Salat mit Salz und Pfeffer würzen.
Beenden:
Die Hähnchenschenkel grillen
Bestreichen Sie die Brotscheiben auf beiden Seiten und rösten Sie sie goldbraun.
Die Pancetta-Scheiben braten
Die Brötchen mit dem Krautsalat bestreichen und die Tomate darauf legen.
Mit dem Espresso-Grillhähnchen und einem Löffel der Salsa belegen. Das Sandwich mit Pancetta und der knusprigen Hühnerhaut belegen!